Arbeitsschutz wird oft unterschätzt – bis es zu spät ist. Hier finden Sie die 10 häufigsten Fragen, die sich viele Arbeitgeber und Start-ups stellen. Verständlich beantwortet, praxisnah und auf den Punkt.
1. Wann muss ich mich um Arbeitsschutz kümmern?
Arbeitsschutz gilt ab dem ersten Beschäftigten – egal ob Teilzeit, Minijob, Azubi oder Praktikant. Sobald Sie jemanden einstellen, tragen Sie Verantwortung.
2. Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit?
Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit. Arbeitssicherheit konzentriert sich auf die Vermeidung von Unfällen.
3. Welche Gesetze betreffen mich?
Wichtig sind:
• Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
• DGUV Vorschriften 1 & 2
• Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
• ggf. Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
4. Was ist eine Gefährdungsbeurteilung?
Sie zeigt, welche Risiken im Betrieb bestehen – und wie man sie vermeidet. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben (§5 ArbSchG).
5. Müssen Mitarbeitende unterwiesen werden?
Ja – bei Einstellung, Arbeitsplatzwechsel, nach langer Abwesenheit und mindestens einmal jährlich.
6. Brauche ich eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Ja. Jeder Betrieb braucht eine sicherheitstechnische Betreuung – auch bei wenigen Mitarbeitenden.
7. Welche Unterlagen muss ich führen?
Beispielsweise: Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Erste-Hilfe-Organisation, Prüfprotokolle.
8. Was droht bei Verstößen?
Bußgelder, Probleme mit der Berufsgenossenschaft – im schlimmsten Fall: persönliche Haftung.
9. Wie gelingt der Einstieg?
Mit einem kurzen Quick-Check. In 15 Minuten erhalten Sie Klarheit, wo Sie stehen – kostenlos und unverbindlich.
10. Lohnt sich das wirklich?
Auf jeden Fall!
✅ Gesunde Mitarbeitende
✅ Weniger Ausfälle
✅ Mehr Struktur & Sicherheit
✅ Weniger Stress im Ernstfall
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.